top of page

01 - Warum Freiheit unbequem ist



Die erste Folge von "Perspektive Mensch" beginnt gleich mal mit einem experimentellen Perspektivenwechsel: Statt Fragen an einen Gast zu stellen, werde ich selbst interviewt.


Im Gespräch mit Sanja Ketterer, Bachelor of Arts, Schreibcoach und eine eloquente und kritische Fragestellerin, erzähle ich von meinem eigenen ungewöhnlichen Weg zu einem erfüllten und sinnvollen Leben, von Wagnissen, Scheitern und Wundern. Wir fragen uns, warum es vielen Menschen schwer fällt, ihren eigenen Weg zu gehen - und warum es sich trotzdem lohnt.


Mein Lieblings-Fazit:

"Freiheit muss man aushalten können."

In dieser Folge erfährst du:

  • was Freiheit mit Unbequemlichkeit zu tun hat

  • wie wir das tun können, was wir lieben zu tun

  • warum Scheitern dazugehört

  • warum wir Freiheit und Menschlichkeit in Zeiten von Pandemien und KI ganz neu verstehen dürfen

  • wo wir die Sicherheit, nach der wir uns sehnen, wirklich finden.


Gefällt dir die Folge? Dann abonniere gerne den Podcast.


Meine Interview-Komplizin Sanja findest du hier: linkedin/sanjaketterer






bottom of page